Verantwortungsbereich:
Das nachfolgende Impressum
gilt nur für die Internetpräsenz
unter der Adresse:
http://www.jugendhilfekongress.dbsh-lsa.de/
Deutschen Berufsverbands für Soziale Arbeit e. V. (DBSH)
Friedrich-Ebert-Str. 30
45127 Essen
Tel.: (02 01) 8 20 78-0
E-Mail:
info[at]dbsh.de
vertreten durch:
Michael Leinenbach (1. Vorsitzender) und
Gabriele
Stark-Angermeier (2. Vorsitzende)
Registergericht: Amtsgericht Bonn,
Registernummer: VR 6694
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 Absatz 2 MDStV:
Michael Leinenbach
Rungestraße 22 - 24
10179 Berlin
Tel. +49(0)30 - 400 54 012
Fax +49(0)30 - 400 54 013
redaktionell verantwortlich:
Matthias Heintz / Danny Ilgauds
E-Mail: Danny.Ilgauds[at]dbsh-lsa.de
Gewährleistungsausschluss:
Die Inhalte auf dieser Website
wurden sorgfältig überprüft und beruhen auf dem jeweils aktuellen Stand.
Trotz ständiger Überarbeitung der Website kann keine Haftung oder Garantie
für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten
Informationen übernommen werden. Die auf der Website zur Verfügung
gestellten Dokumente und Grafiken können Ungenauigkeiten und typografische
Fehler enthalten. Der Landesverband behält sich vor, die eingestellten Daten
und Informationen jederzeit und ohne Vorankündigung zu bearbeiten und zu
aktualisieren.
Links zu anderen Websites:
Wenn Sie den über diese Seiten
erreichbaren Links folgen, verlassen Sie das Angebot des Landesverbandes
Sachsen-Anhalt. Der Landesverband übernimmt weder Verantwortung für die Richtigkeit
der auf der angesteuerten Website bereitgestellten Informationen, noch macht
er sich deren Inhalt zu Eigen oder teilt unbedingt die dort vertretenen
Meinungen. Diese Erklärung gilt für alle Links und für alle Inhalte der
Seiten, zu denen die beim DBSH Landesverband verlinkungen aufführt.
Haftungsausschluss:
Soweit nicht zwingende gesetzliche
Regelungen oder andere ausdrückliche Vereinbarungen entgegen stehen,
übernimmt der Landesverband keine Haftung für irgendwelche direkten,
indirekten Schäden, Folgeschäden oder sonstigen Schäden, die sich aus der
Nutzung dieser oder einer damit verlinkten Website ergeben.
Copyright:
Inhalte, Gestaltung und Struktur sind gedankliches
Eigentum des Landesverbandes und urheberrechtlich geschützt. Die
Vervielfältigung oder die Verwendung von Texten, Textteilen, Bildern oder
Logos bedarf der vorherigen Zustimmung des Landesverbandes.
Anwendbares Recht:
Für die Nutzung der Website gilt
ausschließlich deutsches Recht.